Visingsö, die Insel im Vätternsee

Unser Tagesausflug zur Insel Visingsö war sehr schön und interessant.

Visingsö ist die größte Insel im Vätternsee. Sie ist 14 km lang  und an der breitesten Stelle 3 km breit. Von Gränna aus ist die Insel in ca. 25 Minuten mit der Fähre zu erreichen.

Laut einer Legende entstand die Insel Visingsö als der Riese Vist einen Grasbüschel in den See warf, damit seine Frau darauf treten und so den See überqueren konnte, ohne nasse Füße zu bekommen.

Zwischen dem 12. und 13. Jahrhundert war Visingsö das Zentrum der königlichen Machthaber. Aufgrund der gut zu verteidigenden Lage der Insel entstand am südlichen Ende eine Burg, Näs slott, die unter anderem Magnus Ladulås als Wohnort diente. Im 17. Jahrhundert errichtete das Grafengeschlecht der Brahe mit dem Schloss Visingsborg ihr Machtzentrum am östlichen Ufer der Insel. Von beiden Gebäuden gibt es heute nur noch Ruinen.

Die Ruine der Visingsburg aus der Ferne.

Das alte Pflaster ist noch gut erhalten. Aber mit der Kutsche darüber zu fahren, war bestimmt nicht sehr angenehm für den Rücken.
Die Ruine aus der Nähe.
Die Brahekirche
Und der Glockenturm auf dem Friedhof neben der Kirche.
Die Burg Näs
So sah die Burg einmal aus.
.
.
Was für ein Blick.
Die Decke ist scheinbar noch im Originalzustand.
Da bekommt man doch Lust auf eine Bootsfahrt.
.
Ein 200 Jahre alter restaurierter Bauernhof, Näs Jönsagård.
Gränna vom Wasser aus gesehen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.