Es war ein schöner Nachmittag. Wir saßen auf der Terrasse und grillten Bratwurst über offenem Feuer. Dann hörten wir das näher kommende Gewitter. Wir machten es uns auf unserer Terrasse unterm Dach gemütlich und warteten auf das Schauspiel. Es hat sich gelohnt:
Wir haben in diesem Jahr die traditionelle Mittsommarfeier in unserem Heimathof besucht. Der Heimatverein ludt zu Kaffee und Kuchen und einige hatten auch Glück bei der Lotterie. Zum Glück regnete es dann doch nicht, so dass wir auch draußen sitzen konnten.
Schulabschluss am Spångbergsgymnasiet in Filipstad. Für jeden frischgebackenen Absolventen (Student) hatte die Familie ein Gratulationschild machen lassen.
Heute war nun der große Tag für unsere mittlerweile ganz schön groß gewordenen Feldhasen.
Wir brachten sie zu einer schönen saftigen Wiese am Waldrand. Sie waren auf dem Weg ziemlich aufgeregt. Als wir die Kiste auf die Wiese stellten und den Deckel öffneten, waren sie dann aber schon sehr neugierig. Zwar wollten sie zuerst nicht aus der Kiste raus, als wir die auf die Seite legten, aber die Neugier siegte dann doch. Und das Gras schmeckte wohl auch sehr gut, denn sie fingen gleich an zu fressen. Doch dann bemerkten sie die grenzenlose Freiheit und flitzten und sprangen über die Wiese. Wir hoffen nun, dass alles gut geht und sie auch schnell wieder vergessen, dass die Menschen Futter geben und sie die natürliche Scheu vor Menschen und größeren Tieren wie Fuchs usw. schnell lernen.
Das wird ihr neues Zuhause.
Am Ende des Beitrages ist noch ein kleiner Film vom „Hoppeln in die Freiheit“ zu sehen.
… ist ja auch kein Wunder, wenn man sieht wie sie ihre Milch trinken:
Bald kommt nun ihr großer Tag an dem wir sie in die Freiheit entlassen. Wir sind schon gespannt, wie sie reagieren. Wir haben jedenfalls versucht, sie nicht zu sehr an uns zu gewöhnen.