Zum Inhalt springen

Uwe und Beate in Schweden

Eine Auswanderung nach Värmland

  • Startseite
  • Polarlichtvorhersage
  • Wetter

Autor: Beate Kun

Veröffentlicht am 21. Oktober 201224. August 2018

Familienbesuch bei uns

Wir hatten Besuch von unserer Familie, meinen Eltern, meiner Schwester und 3 unserer Kinder. Es waren wunderschöne Tage und super Wetter. Wir waren viel unterwegs, haben uns die Umgebung von Nykroppa und Filipstad angesehen, den Herbstmarkt in Kristinehamn besucht, einen Ausflug zum Vänern und kleine Bootstouren auf unserem See gemacht.

„Familienbesuch bei uns“ weiterlesen

Veröffentlicht am 15. Oktober 2012

Hallooooo …, wo seid ihr denn alle hin?

Wo seid ihr denn, ihr meine Fresschengeber und Streichler Marcel, Tobias und Nadine? Ihr könnt doch nicht einfach wieder weg fahren. Bis Weihnachten dauert es noch soooo lange.

Veröffentlicht am 20. September 2012

Der erste Arztbesuch

Am 13.09.12 hatte ich nun meinen ersten Arzttermin hier in der Vårdcentralen.

„Der erste Arztbesuch“ weiterlesen

Veröffentlicht am 19. September 2012

Die Wärmepumpe wird aufgebaut und installiert

Am 10. September wurde die Pumpe angeliefert und am 11. und 12. aufgebaut und installiert. Am 19. September ging sie dann ans Netz. Jetzt heißt es die richtigen Einstellungen für unser Haus zu finden.

Die Anschlüsse sind gelegt.

 

 

 

 

 

 

 

„Die Wärmepumpe wird aufgebaut und installiert“ weiterlesen

Veröffentlicht am 18. September 2012

Wir haben unser schwedisches Kennzeichen

Unser Auto hat seine schwedische Registriernummer erhalten.

 

 

 

 

 

 

„Wir haben unser schwedisches Kennzeichen“ weiterlesen

Veröffentlicht am 9. September 2012

Der Hausanschluss für die Heizung

Zwei Tage nach der Bohrung wurde dann der Hausanschluss gegraben und die Rohre in das Bohrloch geschoben.

Gut gelaunt geht er an die Arbeit

 

 

 

 

 

 

 

„Der Hausanschluss für die Heizung“ weiterlesen

Veröffentlicht am 9. September 2012

Die letzten Formalitäten

Nachdem wir für Uwe noch einige Unterlagen (Rentenbescheid und Bankunterlagen) beim Migrationsverket nachgereicht haben und ich meinen Arbeitsvertrag eingereicht hatte, haben wir nun beide auch unser Aufenthaltsrecht erhalten.

„Die letzten Formalitäten“ weiterlesen

Veröffentlicht am 5. September 201227. August 2018

Die Bohrung für die Erdwärmeheizung

Heute wurde bei uns die Bohrung für die Erdwärmeheizung gemacht. Die Technik dafür ist schon ziemlich beeindruckend, wie man sehen kann. 140 m tief wurde gebohrt. Da kam ganz schön viel Staub zusammen. Auch ein Bohrkopf musste dran glauben. Aber abends war dann doch alles fertig.

„Die Bohrung für die Erdwärmeheizung“ weiterlesen

Veröffentlicht am 3. September 201226. August 2018

Oxhälja-Markt in Filipstad

Der Oxhälja-Markt ist der größte und auch einer der ältesten Märkte Schwedens. Er findet jedes Jahr am ersten Septemberwochenende in Filipstad statt. Die Tradition des Marktes führt bis ins 17. Jahrhundert zurück.

„Oxhälja-Markt in Filipstad“ weiterlesen

Veröffentlicht am 3. September 2012

Projekt Heizungskeller – Teil 1

Das Projekt Heizungskeller und Heizung und Wasser allgemein ist ein ganz schöner Brocken. Uwe hat oft geflucht aber letztendlich schafft er doch alles, was er will.

„Projekt Heizungskeller – Teil 1“ weiterlesen

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 34 Seite 35 Seite 36 … Seite 39 Nächste Seite

Neueste Beiträge

  • Glad Påsk
  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
  • Kellerarbeiten
  • Ein neuer Freund
  • Der Ringanker für den Erdkeller

Neueste Kommentare

  • Barbara und Reinhard bei Nationalfeiertag
  • Barbara bei Es geht weiter :)
  • Arlette bei Terrassenarbeiten
  • Jan Dijkstra bei Ein Umzug kann auch ein Abenteuer sein
  • Ilka Schröder bei Die Personennummer – Teil 1

Archiv

2025

  • + April (1)

2024

  • + Dezember (1)
  • + August (1)
  • + Juli (1)
  • + Juni (1)
  • + März (3)
  • + Januar (37)

2023

  • + Dezember (1)
  • + Juli (1)
  • + Juni (1)
  • + Mai (2)
  • + Februar (1)

2021

  • + Dezember (3)
  • + Oktober (4)
  • + Juni (1)
  • + Mai (3)
  • + April (2)
  • + Januar (1)

2020

  • + Dezember (3)
  • + Oktober (4)
  • + September (2)
  • + Juli (4)
  • + Juni (3)
  • + Mai (2)
  • + April (1)
  • + Januar (1)

2019

  • + Dezember (2)
  • + Oktober (1)
  • + September (1)
  • + August (1)
  • + Juli (3)
  • + Juni (1)
  • + April (2)
  • + März (2)
  • + Februar (1)
  • + Januar (2)

2018

  • + Dezember (2)
  • + November (2)
  • + Oktober (1)
  • + August (1)
  • + Juli (3)
  • + Juni (4)
  • + Mai (3)
  • + März (4)
  • + Februar (4)

2017

  • + Dezember (4)
  • + November (1)
  • + Oktober (2)
  • + August (1)
  • + Juli (2)
  • + Juni (4)
  • + April (2)
  • + März (1)
  • + Januar (3)

2016

  • + Dezember (2)
  • + November (7)
  • + Oktober (1)
  • + September (1)
  • + Juli (4)
  • + Juni (1)
  • + Mai (2)
  • + April (2)
  • + März (2)
  • + Januar (3)

2015

  • + Dezember (4)
  • + Oktober (5)
  • + September (5)
  • + August (1)
  • + Juli (5)
  • + Juni (4)
  • + Mai (1)
  • + April (2)
  • + März (4)
  • + Februar (2)
  • + Januar (5)

2014

  • + Dezember (7)
  • + November (7)
  • + Oktober (3)
  • + September (4)
  • + August (7)
  • + Juli (4)
  • + Juni (8)
  • + Mai (4)
  • + April (3)
  • + März (3)
  • + Februar (5)
  • + Januar (7)

2013

  • + Dezember (3)
  • + November (5)
  • + Oktober (3)
  • + September (15)
  • + August (7)
  • + Juli (7)
  • + Juni (2)
  • + Mai (4)
  • + April (4)
  • + März (3)
  • + Februar (4)
  • + Januar (2)

2012

  • + Dezember (5)
  • + November (3)
  • + Oktober (5)
  • + September (9)
  • + August (11)
  • + Juli (9)
  • + Juni (10)
  • + Mai (2)

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeit
  • Ausflugsziele
  • Feste und Feiern
  • Fibi's Fotoblog
  • Formalitäten
  • Privat
  • Uncategorized
  • Unser Anbau
  • Unser Garten
  • Unser Haus

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Stolz präsentiert von WordPress