Nachdem ich vorgestern bei strahlendem Sonnenschein und frühlingswarmen Temperaturen meinen ersten Sonnenbrand bekommen habe, sieht es heute nun wieder so aus. Aber zumindest blühen unsere Schneeglöckchen nun auch im Schnee!!!
Die ersten Würschtl in diesem Jahr, lecker!!!
Einladung an unsere fliegenden Gäste
Tiefschneewanderung
Jetzt will es der Winter aber wissen
Es schneit und schneit und soll auch die nächsten Tage noch weiterschneien. Langsam wissen wir schon nicht mehr wohin mit dem ganzen Schnee. Unser Gewächshaus ist auch schon fast bis zur Hälfte verschwunden.
Aber schön sieht es aus. Und schließlich soll es so im Winter sein.
Sonntagsspaziergang auf dem See
Gestern hatten wir tolles Winterwetter mit blauem Himmel. Am Nachmittag konnte uns dann auch das Wintersportprogramm im Fernsehen nicht mehr aufhalten. Und so machten wir einen Spaziergang am und über den See. Das aus östlicher Richtung heranziehende Wolkenband und der Nebel über dem See tauchten alles in ein etwas mystisches Licht. Nur das Dröhnen der Motoren der Schneescooter, die über den See rasten, passte nicht so ganz dazu, aber die Scooterfahrer hatten sichtlich Spaß.
Winterimpressionen aus Nykroppa
Hier stimmt was nicht!
Polarlicht über Nykroppa
Für gestern Abend war eine hohe Aktivität der Aurora Borealis (Nordlicht) vorausgesagt worden. Die Sichtbarkeit sollte bis zu uns reichen. Wir hatten eine sternenklare Nacht. Der Vollmond passte zwar nicht so, da es ja eigentlich richtig dunkel sein soll, aber wir wollten es trotzdem versuchen. Und so machten wir uns gegen 21 Uhr mit unseren Taschenlampen, den Fotoutensilien und etwas Glühwein zum Warmhalten auf den Weg auf unseren Berg. Oben angekommen mussten wir leider feststellen, dass das Nordlicht mit dem bloßen Auge nur zu erahnen war. Es war wahrscheinlich nicht stark genug und auch der Mond war zu hell. So versuchten wir es mit unserer Kamera. Und damit haben wir es tatsächlich einfangen können. Eine Auswahl der Bilder seht ihr hier:












